
Perrin Château de Beaucastel Châteauneuf du Pape 2015
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Ein großer roter Beaucastel-Jahrgang.
- Artikel-Nr.: 0708
Parker 95/100
I was able to taste all of the components of the 2015 Châteauneuf-du-Pape and this is a vintage described by Marc Perrin where every variety excelled. The Grenache and Mourvèdre were the clear standouts, both possessing terrific concentration, purity of fruit and ripe tannic structure. This will certainly be an outstanding wine, and it has a touch more concentration than the 2012.
Dieser Wein mit intensiver karminroter Farbe präsentiert am Gaumen ein lebhaftes Aromenspiel und enthüllt schnell hübsche Noten roter Früchte. Im Abgang werden zarte Lakritznoten deutlich sowie kräftige, aber nicht agressive Tannine.
2015 wird von der Weinwelt als Jahrgang der Superlative gefeiert!
Ausbau
12 Monate in Eichenholzfässern gereift.
Terroir
Kieselsteine auf der Oberfläche, Sand, Lehm und Kalk tiefer im Boden. Beaucastel baut alle 13 Rebsorten an, die durch die Appellation zugelassen sind.
Das Weingut
Familie Perrin erlaubt Ihnen alle Terroirs und die Vielfalt des südlichen Rhônetals zu entdecken. Mit der gleichen Kompetenz und derselben Passion wie auf Chateau de Beaucastel hat es sich die Familie zur Aufgabe gemacht, die Charakteristiken jedes Terroirs hervorzuheben, seine Authentizität und Besonderheiten. Das "Famille Perrin" Lable findet man auf allen Weinen: organische und biodynamische Anbaumethoden, die Kunst des Verschnitts, und die Frische der südlichen Aromen.
Hier finden Sie Informationen zu Famille Perrin
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Jahrgang: | 2015 |
Weinbauregion: | Rhône |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Allergene: | Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Verschlussart: | Naturkork |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Anbaugebiet: | Châteauneuf du Pape |
Genießen bis: | 2035 |
Hersteller: | Famille Perrin, Route de Jonquière, F-84100 Orange |
Weingut: | Château de Beaucastel |
Rebsorten: | 5% Cinsault, 30% Grenache, 30% Mourvèdre,15% Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne, 10% Counoise, 10% Syrah |