Domaine d'Ardhuy Clos de Langres Monopole rouge 2014
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Dieser Burgunder von einer Monopole-Lage, die seit dem 11. Jahrhundert kultiviert wird, besticht durch großes Reife- und Alterungspotential.
- Artikel-Nr.: 0487
Clos de Langres ist seit dem 11. Jahrhundert im Besitz der Kathedrale von Langres und bekannt für die Qualität seiner Produktion. Es wurde zuerst als eine hervorragende Parzelle von Dr. Lavalle in seiner Geschichte und Statistiken der Weinberge und der großen Weine der Côte d'Or (1855) zitiert. Er erklärte, dass "die Weine den Körper und die Farbe haben, dass sie mit den ersten Cuvées von viel bekannteren Orten verglichen werden können." Die Parzelle wurde auch in dem Buch „Große Weine des Burgunds“ (1892) von Danguy und Aubertin genannt. Clos des Langres liegt zwischen Ladoix und Corgoloin und damit in einem Mikroklima zwischen der Côte de Beaune und der Côte de Nuits im Herzen des Weinbaugebiets Burgund. In einer Höhe von 250 m auf einem sanften Hang verteilen sich die Rebstöcke auf Reihen, so dass die Drainage hervorragend und das Licht hell und luftig ist.
Dieser Wein besticht durch eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. Dies führt zu einer intensiven und fruchtigen Nase von Kirsche und schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen balancieren seidige Tannine mit einer delikaten Säure, im Finale zeigen sich mineralischen Noten. Clos des Langres berühmt ist. und garantieren eine lange Lebensdauer 10 - 15 Jahren.
Ausbau
12 Monate in Barriques (30% neu) aus französischer Eiche gereift. Abfüllung ohne Schönung und nur mit einer leichten Filtration.
Terroir
Brauner Kalkstein über einer organodetritalen Schicht von der späten Bathonia und Callovian Ära, auch bekannt als Perle Flagstone. Diese Parzelle liefert etwa 40-45 Hektoliter pro Hektar. Die Qualität des Bodens erlaubt eine vollständige Reifung der Trauben (durchschnittlicher Alkoholgehalt von 13,5%) und führt zu konzentrierten und reichen Weinen.
Das Weingut
Im Jahre 1947 lernt Gabriel d'Ardhuy bei der Weinlese seine spätere Frau Eliane kennen. Die gemeinsame Leidenschaft zum Wein führt zur Gründung des Weinguts Domaine d'Ardhuy. Seitdem hat die Familie einige der schönsten und besten Weinberge erworben: Corton Pougets Grand Cru (1956), Gevrey Chambertin (1985), Meursault (1994) sowie Savigny-les-Beaune 1er Cru (2000). Das Ziel der Domaine ist es, die Eigenheit jedes Terroirs zu erhalten, um den Trauben den geschmacklichen Ausdruck des Bodens zu verleihen.
Hier finden Sie Informationen zu Domaine d'Ardhuy
Geschmack: | Trocken |
Jahrgang: | 2014 |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Weinbauregion: | Bourgogne (Burgund) |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Allergene: | Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Weingut: | Domaine d'Ardhuy |
Anbaugebiet: | Côte de Nuits |
Verschlussart: | Naturkork |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Genießen bis: | 2024 |
Hersteller: | Domaine d'Ardhuy, Clos Langres, F-21700 Corgoloin |