
Domaine de la Janasse Côtes du Rhône Villages Terre d'Argile 2020
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Châteauneuf-Qualität zum Côtes-du-Rhône Tarif.
- Artikel-Nr.: 1804
Suchen Sie Châteauneuf-Qualität zum Côtes-du-Rhône Tarif? Dann sollten Sie diesen Wein probieren – oder ihn vielleicht im Rahmen einer kleinen Blindverkostung gegen hochpreisige Konkurrenten aus der „Papst Appellation“ antreten lassen. Die Reben wachsen bezeichnenderweise in Sichtweite von Châteauneuf-du-Pape auf Kiesböden mit rotem Ton – und so kommt der Wein auch ins Glas: Schwarze Johannesbeeren mit einem Hauch Lakritz, Aromen von getoastetem Brot, Garrigue Kräutern, dabei weiche Tannine und ein fleischiger Gaumen mit Noten von reifen Himbeeren im langen Nachhall.
Jeb Dunnuck 94/100
Ausbau
75% der geernteten Trauben werden entrappt, die Mazeration dauert 18 bis 21 Tage, wobei täglich der Tresterhut manuell nach unten in den Most gedrückt wird. Die Reifung findet 12 Monate in Holzfässern (1/3 neu) für Syrah und Mourvèdre und für den Grenache in Fudres statt.
Tipp des Sommeliers
Die Garrigue-Noten dieses charaktervollen Rotweins werden sich in die Kräuterkruste eines Lammrückens geradezu verlieben!
Das Weingut
Domaine de la Janasse ist eines der berühmtesten Weingüter an der südlichen Rhône. Die Rotweine werden in der Fachpresse häufig als die besten der südlichen Rhône angesehen, und das ist wahrlich kein Zufall: Uralte, teilweise über 100 Jahre alte Reben, biologische Weinbergsbewirtschaftung, winzige Erträge, Spontanvergärung im Keller, Ausbau ausschließlich in großen alten Holzfässern und eine Abfüllung nach Mondstand (!) ohne Filtration – was sich nach einer Blaupause für große Rotweine anhört, bringt dann auch spektakuläre Ergebnisse in die Flaschen dieses Ausnahmewinzers. Und dass die Sabons als Familienunternehmen den Sprung an die Spitze der Appellation geschafft haben, macht die Geschichte noch sympathischer. Während heute Vater Aimé die Weinberge biologisch bewirtschaftet, sind seine Kinder Christophe und Isabelle für die Weinproduktion verantwortlich. Dabei ist Sohn Christophe der "selbsternannte große Verteidiger der Rebsorte Grenache", die heute 75% der Anbaufläche im 40 ha großen Weingut einnimmt. Christophe versteht es, Weine mit einer herausragenden Balance zwischen Komplexität und Dichte zu erzeugen – nicht gerade selbstverständlich in einer Weinregion, die leider noch viel zu oft auf die schiere Kraft ihrer Weine setzt. Dazu kommt noch eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz in den Weinen über Jahrgangsunterschiede hinweg – was zu entsprechend hohen Punktbewertungen praktisch aller renommierten Verkoster führt. Oder wie Robert Parker “himself” ganz treffend resümiert: „Domaine de la Janasse is one of the great winemaking estates of not only France, but of the world ….”
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Anbaugebiet: | Côtes du Rhône Villages |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorten: | Carignan, Grenache, Mourvedre, Syrah |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Allergene: | Sulfite |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Hersteller: | Domaine de la Janasse, 27, Chemin du Moulin, F-84350 Courthezon |
Trinkreife bis: | 2032 |
Verschlussart: | Naturkork |
Weinbauregion: | Rhône |
Weingut: | Domaine de la Janasse |