
La Demoiselle de Sociando Mallet 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Leicht und elegant mit Lagerungspotenzial betört dieser Wein alle Genießer
- Artikel-Nr.: 1517
James Suckling 90-91/100
Le Point 15/20
Decanter 87/100
„Black fruits are joined by a cooling freshness. This isn't quite up to the standard of the legendary 2010, where even the second wine was unmissable, but it's good value with some lovely crunchy fruit. A smart buy.“
Die "Demoiselle" ist eine Art Libelle, die im Médoc gefunden wird. Dieser gleichnamige Wein ist wie diese Libellenart: Leicht und elegant.
Die Demoiselle de Sociando-Mallet wird aus den jüngeren Reben des Grundstücks und den Parzellen hergestellt, deren Boden für die Produktion von sehr gutem Merlot günstiger ist. Diese Rebsorte macht die Hälfte der endgültigen Mischung dieses Weins aus.
Terroir
Kies über einer tiefen Schicht aus Ton-Kalkstein-Boden. Dieses Terroir reguliert die Wasserversorgung perfekt und ermöglicht es Cabernet Sauvignon, extrem gut zu reifen und Merlot Tiefe und Komplexität zu erlangen
Ausbau
Die Reben sind rund zwanzig Hektar groß. Die Reifung erfolgt hauptsächlich in Bottichen, um die Frische und Fruchtigkeit des Merlot zu bewahren. Dieser leicht zu trinkende Wein kann jung genossen werden.
Tipp des Sommeliers
Dieser Wein passt ideal zu gegrilltem Fleisch und Fisch- oder Schalentiergerichten.
Das Weingut
Sociando-Mallet thront seit dem 17. Jahrhundert auf dem Butte de Baleyron, einem der schönsten kiesigen Terroirs im Médoc. Der Weinberg liegt in der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne nördlich von Pauillac und überblickt die Mündung der Gironde in einer Flussbiegung. Das Anwesen befindet sich hauptsächlich östlich des Dorfes Saint-Seurin und erstreckt sich über insgesamt 120 Hektar. Die Reben wachsen auf dem herrlichen Baleyron-Kieshügel rund um das Haus und die Weingüter. Die Sonneneinstrahlung ist optimal und die Brise von der Mündung hält die Reben gut belüftet und gesund. Die riesige Wassermasse in der Mündung und im nahe gelegenen Ozean sorgt für ein gemäßigtes Mikroklima ohne wilde Temperaturschwankungen.
Die Rebsorten bestehen aus 42% Cabernet Sauvignon, 54% Merlot und 4% Cabernet Franc. Die Reben sind durchschnittlich 35 Jahre alt.
Die durchschnittliche Rebdichte beträgt 8.333 Reben pro Hektar. Dies entspricht 1 Meter zwischen den Weinreihen und einem Abstand von 1,2 Metern zwischen den Pflanzen innerhalb einer Reihe. Diese hohe Dichte vergrößert die Oberfläche des Laubdaches und schafft eine Konkurrenz zwischen den Reben, was der Produktion von Trauben mit einem hohen Gehalt an Tannin, Zucker, Farbe und Aromen förderlich ist.
Weitere Information zu Château de Sociando-Mallet
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Jahrgang: | 2016 |
Weinbauregion: | Bordeaux |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Allergene: | Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Rebsorten: | Merlot, Cabernet-Sauvignon |
Verschlussart: | Naturkork |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Genießen bis: | 2030 |
Anbaugebiet: | Médoc |
Weingut: | Sociando Mallet |
Hersteller: | Château Sociando-Mallet, 33180 Saint Seurin de Cadourne |