
Château Lescalle Bordeaux Supérieur 2020
Dieser Wein macht jedes Glas zu einem luxuriösen Genusserlebnis.
Weinbauregion: Bordeaux
Anbaugebiet:
Alkoholgehalt: 14 % Vol.
Rebsorten: 65% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
Geschmack: Trocken
Im Glas tiefrote, brillante Farbe mit granatroten Reflexe. Die subtile und ausdrucksstarke Nase offenbart Aromen von reifen roten Früchten und schwarzer Johannisbeere, die von feinen würzigen und Vanillenoten begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein großzügig, geprägt von einer schönen Rundheit und einer seidigen Tanninstruktur. Der lang anhaltende, gut ausgewogene Abgang offenbart eine angenehme Frische und einen dezent integrierten Holzton.
Weinbereitung
Vollständige Entrappung der Trauben. Gärung in Edelstahltanks mit kontrollierter Temperatur zwischen 28 °C und 30 °. Zwei tägliche Umpumpvorgänge, um Farbe und Tannine optimal zu extrahieren. Lange Maischestandzeit von drei bis vier Wochen. Der Wein reift anschließend zwölf Monate, wobei 60 % in Eichenfässern und 40 % in Edelstahltanks ausgebaut werden.
Das Weingut
Gegründet im Jahr 1875, verdankt Château Lescalle seine Existenz Emmanuel Tessandier, einem visionären Mann und Regenten der Banque de France in Bordeaux und Paris. Fasziniert von den sanften Landschaften entlang der Garonne, entschied er sich, seinen Weinberg auf den fruchtbaren Palus-Böden von Macau im Médoc anzulegen. Das Château, auf einem künstlichen Hügel erbaut, bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Fluss.
Mit Leidenschaft und höchster Sorgfalt widmete er sich seinem Weingut und genoss es, seine Weine mit angesehenen Gästen zu teilen. Als Mann mit klaren Überzeugungen wurde er 1876 zum Bürgermeister von Macau gewählt, ein Amt, das er bis 1878 mit Stolz bekleidete.
Obwohl der Weinberg 1954 vollständig gerodet wurde, begann ab 1983 eine schrittweise Wiederbelebung, durch die Château Lescalle zu seiner früheren Pracht zurückfand.
Die exklusiven Weingüter von Ambrosia
Die Weingüter, die exklusiv von Ambrosia vertrieben werden, liegen in Margaux, Haut-Médoc und Saint-Émilion. Sie gehören – ebenso wie Ambrosia – derselben Familiengruppe. Das erste Weingut der Familie ist Château Lescalle, das 1875 von Emmanuel Tessandier (Regent der Bank von Frankreich in Bordeaux und Bürgermeister von Macau von 1876 bis 1880) erbaut wurde und 1930 in den Besitz der Familie überging. 1954 wurde Château Maucamps für Gisèle Tessandier (geb. De Dancourt) erworben, die jedoch noch im selben Jahr verstarb.
In den folgenden Jahren kamen weitere Weingüter in den Bordeaux-Appellationen Margaux, Haut-Médoc, Lussac & Montagne Saint-Émilion, Bordeaux Supérieur und Bordeaux hinzu.
Expertise:
Weingut: Château Lescalle
Jahrgang: 2020
Flaschengröße: 0,75 l
Restzucker:
Allergene: Sulfite
Verschlussart:
Trinkreife bis: 2030
Hersteller: Ambrosia, Château Maucamps, 19, avenue de la Libération 33460 MACAU-EN-MÉDOC