Domaine de la Janasse Châteauneuf du Pape 2017

 

Jeb Dunnuck 93+/100

 

Weinbauregion: Rhône

Anbaugebiet: Châteauneuf du Pape

Alkoholgehalt: 15,0% Vol.

Rebsorten: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault

Geschmack: Trocken

 
€38,00 €50,67 / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1 - 3 Werktage
 
€38,00 €50,67 / l
 

Jeb Dunnuck 93+/100
"The 2017 Châteauneuf Du Pape from this team checks in as 60% Grenache, 20% Syrah, 15% Mourvèdre and the rest Cinsault and other permitted varieties brought up in foudre and barrels. A sexy nose of kirsch liqueur, blackberries, flowery incense, and ground pepper gives way to a medium to full-bodied, layered, elegant wine that has plenty of tannins, terrific balance, and a great finish."

James Suckling 92/100
"Sandy soils here, delivering fresh peach and banana notes. Some gentle, tropical fruit, too. The palate is bright and crisp with nicely cut, melon and peach flavors. Clairette has taken a bigger role in 2017, ahead of the 30 per cent roussanne and 30 per cent grenache blanc. Drink or hold." 

Wine Spectator 92/100
"Alluring tobacco, alder and grilled herb notes lead the way, followed by silky mulled cherry and red currant fruit flavors. A sandalwood echo runs through the finish. A charming old-school version that is approachable now. Drink now through 2029."

Robert Parker - Wine Advocate 92/100
"I tasted a bright, fresh, red-fruited Grenache from foudre that will blended with a blueberry-scented, chocolaty Syrah from barrel and a pretty barrel sample of supple Mourvèdre to create the 2017 Chateauneuf du Pape. All showed ample weight, ripe tannins and decent length." 

Mit diesem Châteauneuf-du-Pape bietet die Domaine den Einstieg in ihre Welt der Châteauneufs an, der so gar nichts mit einem Einsteigerwein zu tun hat. Während seine beiden „größeren“ Brüder oft ein wenig Zeit im Keller brauchen, lässt sich der „Tradition“ schon im jugendlichen Stadium genießen, ohne dass dabei das Alterungspotenzial auf der Strecke bleiben würde. Und so ist hier aktuell schon alles da, was von einem Top-Châteauneuf erwartet wird: Kraft, schmelzige Würze, tolle Brombeer-, Cassis- und Veilchennoten und eine beeindruckende Länge. Dabei bleibt der Wein aber immer fein, seidig und fokussiert mit einer feinen Grenache-Süße in der Unterlage. 

65% Grenache stellt immer die Leitrebe in dieser Cuvée und wird jahrgangsabhängig mit unterschiedlichen Mengen von Syrah, Mourvèdre und Cinsault ergänzt. Handernte und penible Selektion der geernteten Trauben sind natürlich genauso selbstverständlich wie der traditionelle Ausbau in 80% Foudres und 20% Barriques aus französischer Eiche, von denen jedes Jahr 1/3 erneuert werden.

Unser Tipp: Schon heute den Korkenzieher in die Hand nehmen, um den jugendlichen Charme dieses Weines nicht zu verpassen und die anderen Flaschen in die abgelegene Ecke des Kellers packen, damit in 15 oder 20 Jahren der gereifte Trinkspaß ins Glas kommt.

Ausbau
Handernte und Mazerationen zwischen 21 und 28 Tagen, bei der der Tresterhut täglich untergetaucht wird, anschließender Ausbau in Foudres (80%) und französischen Eichenfässern (20%), von denen ein Drittel jährlich erneuert wird. Nach 12-18 Monaten erfolgt die ungefilterte Abfüllung

Tipp des Sommeliers
Klassisch geschmorte Kalbsbäckchen an Maronenpüree – der kraftvolle Anteil des Weines für die Bäckchen und der Grenache-süße Anteil für´s Püree!

Terroir
Ca. 10 ha verschiedene Terroirs im nördlichen Teil der Appellation ergänzt durch eine kleine Menge Trauben aus dem steinigen Le Crau.

Das Weingut
Domaine de la Janasse ist eines der berühmtesten Weingüter an der Rhone. Die Weine werden in der Fachpresse häufig als die besten der südlichen Rhône angesehen, und das ist wahrlich kein Zufall: Uralte, teilweise über 100 Jahre alte Reben, biologische Weinbergsbewirtschaftung, winzige Erträge, Spontanvergärung im Keller, Ausbau ausschließlich in großen alten Holzfässern und eine Abfüllung nach Mondstand (!) ohne Filtration – was sich nach einer Blaupause für große Rotweine anhört, bringt dann auch spektakuläre Ergebnisse in die Flaschen dieses Ausnahmewinzers. 

Und dass die Sabons als Familienunternehmen den Sprung an die Spitze der Appellation geschafft haben, macht die Geschichte noch sympathischer. Während heute Vater Aimé die Weinberge biologisch bewirtschaftet, sind seine Kinder Christophe und Isabelle für die Weinproduktion verantwortlich. Dabei ist Sohn Christophe der "selbsternannte große Verteidiger der Rebsorte Grenache", die heute 75% der Anbaufläche im 40 ha großen Weingut einnimmt. Christophe versteht es, Weine mit einer herausragenden Balance zwischen Komplexität und Dichte zu erzeugen – nicht gerade selbstverständlich in einer Weinregion, die leider noch viel zu oft auf die schiere Kraft ihrer Weine setzt.
Dazu kommt noch eine bemerkenswerte, qualitative Konstanz in den Weinen über Jahrgangsunterschiede hinweg – was zu entsprechend hohen Punktbewertungen praktisch aller renommierten Verkoster führt. Oder wie Robert Parker “himself” ganz treffend resümiert: „Domaine de la Janasse is one of the great winemaking estates of not only France, but of the world ….”

 
Expertise:

Weingut: Domaine de la Janasse

Jahrgang: 2017

Flaschengröße: 0,75 l

Restzucker:

Allergene: Sulfite

Verschlussart: Naturkork

Trinkreife bis: 2040

Hersteller: Domaine de la Janasse, 27, Chemin du Moulin, F-84350 Courthezon

 
SKU: 1081 EAN: 3760032730074