Côtes-du-Rhône Les Quartz 2016
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Dieser komplexe Wein vom weltberühmten Terroir bietet ein unschlagbares Preis-Genuss-Verhältnis, ab 12 Flaschen zum Vorteilspreis.
- Artikel-Nr.: 751
Parker 93/100
In der Nase feiner Duft von Veilchen, enorme Aromen eingemachter roter Früchte (Kirsche, Erdbeere, Himbeere) mit Noten von Brombeere, Schlehe, schwarzen Oliven, Wachholder, Myrre, Zitrusschale und Kräutern der Provence. Am Gaumen dominiert rote Frucht, Marmelade von wilden Pflaumen, Brombeerenmus, Kirschlikör und süße Gewürze (Nelken, Sternanis, Kümmel). Der Wein präsentiert sich delikat, fein und kraftvoll mit sehr seidigen Tanninen und einer prächtigen Länge. Der beste CDR, den wir jemals probiert haben, das ist Châteauneuf-du-Pape Klasse!
2016 wird von der Weinwelt als Jahrgang der Superlative gefeiert.
Ausbau
14 Monate in Holzfudern und Demi-Muids-Fässern (600 Liter) gereift.
Tipp des Sommeliers
Perfekt zu getrüffelter pochierter Geflügelbrust oder Peking-Ente.
Terroir
Sandböden von Quarzit durchzogen mit vielen Kieselsteinen (galets roulés). Bestes Châteauneuf-du Pape Terroir!
Das Weingut
Die Geschichte des Clos du Caillou beginnt im Jahr 1895. In dieser Zeit war das Clos vor allem als Jagdgebiet bekannt, in dem sich die Jäger aus der Umgebung trafen, um ihrer Beschäftigung nachzugehen. Der Ingenieur Elie Dussaud entschied sich, in der Mitte des Gebiets ein großes Gebäude zur Wasserversorgung errichten zu lassen, welches den Namen „Le Bassin“ trug und die Stadt Courthézon für Jahrzehnte mit Wasser versorgte. Einige Jahre später ließ Dussaud einen unterirdischen Keller bauen, in dem noch heute die Weine der Domaine gelagert werden. Die Konditionen sind ideal: Die Temperatur ist frisch, konstant und von gleichbleibend hoher Luftfeuchtigkeit.
Auf Grund der Nutzung zur Jagd wurde das Gebiet in den 1930er Jahren von der Châteauneuf-du-Pape Appellation ausgeschlossen. Wenige Jahre später, 1936, sollte noch einmal die Zugehörigkeit des Gebiets zu der Appellation geprüft werden. Die Prüfer wurden jedoch von bewaffneten Einwohnern „empfangen“, was zu einem scheinbar unerklärbaren weißen Punkt auf der Karte innerhalb der Appellation führte und verständlich macht, warum hier auch Côtes-du-Rhône Weine innerhalb der Châteauneuf-du-Pape Appellation produziert werden.
In den 1950er Jahren entdeckte Claude Pouizin das Potenzial in diesem Gebiet und begann mit der Abholzung. Die Bewohner von Courthézon kritisierten seine Pläne, doch Pouizin war von der Besonderheit und Einzigartigkeit überzeugt, kaufte das Stück Land und begann mit dem Weinanbau. In den 70ern begann er, die ersten Flaschen zu verkaufen. Mit Hilfe seiner Frau startete Pouizin im Jahr 1980 den internationalen Export. Heute wird das Weingut von seiner jüngsten Tochter Sylvie geleitet.
Seit 2010 hat Clos du Caillou die Bio-Zertifizierung und im Zuge dessen wandelt sich das Weingut Stück für Stück in eine komplett biodynamische Landwirtschaft.
Hier finden Sie Informationen zu Clos du Caillou
Geschmack: | Trocken |
Jahrgang: | 2016 |
Weinbauregion: | Rhône |
Alkoholgehalt: | 15% vol. |
Allergene: | Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Weingut: | Le Clos du Caillou |
Rebsorten: | 85% Grenache, 15% Syrah |
Verschlussart: | Naturkork |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Anbaugebiet: | Côtes du Rhône |
Genießen bis: | 2030 |
Hersteller: | Le Clos du Caillou - EARL Pouizin-Vacheron F-84350 Courthezon |