
Le Clos du Caillou - Châteauneuf du Pape Les Quartz 2017
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Werktage
Ein grandioser Châteauneuf-du-Pape mit enormer Eleganz, Finesse und Kraft.
- Artikel-Nr.: 1013
In der Nase sehr fein mit unvorstellbar viel Charme, vielfältige Frucht, würzige Aromen von Sternanis verbunden mit Noten von Vanillestange und Kirschlikör, alles sehr fein verwoben. Am Gaumen 'die Faust im Samthandschuh', feine und elegante Tannine, cremig, elegant mit Noten von Kirschlikör und wilden Pflaumen, großartige Mineralik mit weißem Pfeffer und Salz, sehr schöne aromatische Länge. Einer der besten Châteauneuf-du-Pape von der Domaine Le Clos du Caillou.
2017 wird von der Weinwelt als weiterer Jahrgang mit hoher Qualität und großem Potenzial gefeiert. Durch witterungsbedingte Ernteverluste ist die Menge begrenzt.
Jeb Dunnuck 96/100
"I always love this cuvée, and the 2017 Châteauneuf-du-Pape Les Quartz offers a terrific perfume of black raspberries, white flowers, orange blossom, honeysuckle, and crushed rocks. It's medium to full-bodied, seamless, and finesse-driven on the palate, with the pure, elegant style of the estate front and center. It picks up more minerality with time in the glass, is beautifully balanced, and has a great finish."
Robert Parker - Wine Advocate 97/100
"Sourced as always from the Les Cassanets lieu-dit, the 2017 Chateauneuf du Pape Les Quartz offers a slightly darker fruit profile than the Les Safres or Le Caillou bottlings. Boysenberry and cherry fruit is subtly influenced by dried spices and cocoa powder in this full-bodied, rich and concentrated wine. It's another stunning wine from this stellar property."
Ausbau
14 Monate in Demi-Muids-Fässern (600 Liter) und Amphoren gereift.
Tipp des Sommeliers
Perfekt zu Taubenragout, Boeuf Stroganoff oder Rib-Steak galizisch.
Terroir
Sandböden mit Kieselsteinen (galets roulés) auf der Oberfläche in "Les Cassanets".
Das Weingut
Die Geschichte des Clos du Caillou beginnt im Jahr 1895. In dieser Zeit war das Clos vor allem als Jagdgebiet bekannt. Der Ingenieur Elie Dussaud ließ inmitten des Waldes einen unterirdischen Keller bauen, in dem noch heute die Weine der Domaine gelagert werden. Die Bedingungen sind ideal: Konstante Temperatur und gleichbleibend hohe Luftfeuchtigkeit.
Aufgrund der Nutzung zur Jagd wurde das Gebiet in den 1930er Jahren von der neuen Châteauneuf-du-Pape Appellation ausgeschlossen. Wenige Jahre später sollten Regierungsvertreter noch einmal die Zugehörigkeit des Gebiets zur Appellation prüfen. Die Prüfer wurden jedoch von bewaffneten Einwohnern „empfangen“, was zu dem weißen Punkt auf der Karte innerhalb der Appellation führte und verständlich macht, warum hier auch Côtes-du-Rhône Weine innerhalb der Châteauneuf-du-Pape Appellation produziert werden.
In den 1950er Jahren entdeckte Claude Pouizin das Potenzial in diesem Gebiet und begann mit der Abholzung und dem Weinanbau. Heute wird das Weingut von seiner jüngsten Tochter Sylvie Vacheron geleitet. Das Weingut ist seit 2010 biozertifiziert und befindet sich überwiegend in der Umstellung zur Biodynamie. Die Weine von Clos du Caillou sind überaus verführerische, duftige, samtig strukturierte und körperreiche Tropfen mit üppiger und vielschichtiger Frucht.
Geschmacksrichtung: | Trocken |
Anbaugebiet: | Châteauneuf du Pape |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorten: | 75% Grenache, 25% Syrah |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Allergene: | Sulfite |
Dekantieren: | Empfehlenswert |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Hersteller: | Le Clos du Caillou - EARL Pouizin-Vacheron F-84350 Courthezon |
Trinkreife bis: | 2040 |
Verschlussart: | Naturkork |
Weinbauregion: | Rhône |
Weingut: | Le Clos du Caillou |